Seit 2023 haben wir die technische Leitung des internationalen Festival der Straßenkünste "LA STRADA". Hier liegt unsere Aufgabe in der Planung und Umsetzung der veranstaltungstechnischen Anforderungen von rund 20 internationalen Künstler*innen, sowie die Planung der gesamten Infrastruktur (Strom, Wasser, Entsorgung, etc.) auf dem gesamten Gelände. Spielorte sind der Bremer Marktplatz und die Wallanlagen vor und hinter der Bremer Kunsthalle.
Zudem sind wir verantwortlich für die Personalplanung in den technischen Gewerken.
Neben der Arbeit in der Planung, statten wir die Bühnen und Spielflächen mit Licht-, Ton- und Bühnentechnik aus.
Technische Leitung
Technische Planung und Beratung
Personalplanung
Ausstattung mit Licht-, Ton-, und Bühnentechnik


Bühnenstücken
Für das Stuttgarter Schauspiel-Ensemble sind wir, in Zusammenarbeit mit der Lichtdesignerin Birte Horst, seit 2019 für die lichttechnische Umsetzung und Betreuung der Gastspiele zuständig. In der Theatersaison zwischen Oktober und März, reisen wir mit dem Ensemble durch den deutschsprachigen Raum und sorgen in Stadt- und Staatstheatern für eine reibungslose Einrichtung und Betreuung von insgesamt sechs Inszenierungen.
Lichttechnische Betreuung



Seit vielen Jahren unterstützen wir die Projekte des Tanzwerk Bremen mit unserer Licht- und Tontechnik. Wir erstellen Lichtdesigns für Tanztheater-Projekte, Beschallungskonzepte für Outdoor-Veranstaltungen und haben Kulissen für ein Virtual-Reality Projekt gebaut. Seit der Corona-Pandemie sind wir für den Ausbau und die Weiterentwicklung für ein hybriden Tanzstudios verantwortlich, sodass die Teilnehmenden die Workshops und Kurse auch online verfolgen können.
Lichtdesign
Lichttechnische Umsetzung und Betreuung
Tontechnische Umsetzung und Betreuung
Kulissenbau
Betreuung und Installation von Medientechnik

Ein langjähriger Wegbegleiter ist das Kulturzentrum Schlachthof, für das wir als freie Licht- und Tontechniker einige Veranstaltungen im Jahr betreuen.
Für die Theaterwerkstatt des Schlachthofes, haben wir für das internationale Jugend-Theaterfestival „Explosive“, 2016 die technische Leitung übernommen.
2019 haben wir für das Tanztheater-Projekt „Qatsi - Reloaded“ das Lichtdesign entwickelt und umgesetzt.
Licht- und tontechnische Betreuung





Für das Jobcenter Bremen haben wir das interne Livestream-Format „Talk am Turm“, sowie den digitalen Jahresauftakt technisch umgesetzt.
Umsetzung von Live-Streams
Erstellung von Live-Stream-Seiten für mehr Interaktion
Erstellung von Grafik- und Video-Inhalten


In unserem Nachbarort betreuen wir seit einigen Jahr die Kultur-Locations und Schulen der Gemeinde Weyhe. Wir sind für die technische Planung und Organisation der Veranstaltungen zuständig und unterstützen bei der Personalplanung sowie der Entwicklung und dem Ausbau der Veranstaltungstechnik in den Locations.
Location Support:
Technische Planung und Beratung
Personalplanung
Technische Umsetzung von Veranstaltungen
Technische Entwicklung der Locations
